top of page
Artist_Achim_Ripperger_©ONAT-PHOTO 2.jpg

Achim Ripperger

 

Lebenslauf

1968                      Geboren in Frankfurt am Main

1974 -1989          Holzhausenschule, Elisabethen-Gymnasium, mehrere Zeichenkurse, Praktika und Wehrdienst

1990 -1994         Studium mit Auszeichnung an der Academy of visual Arts, AVA, Frankfurt am Main

1994 - 2011          als Kreativer in der Werbewirtschaft tätig, freie künstlerische Tätigkeiten 

seit 2012              Freischaffender Künstler, zahlreiche Ausstellungen, Kunstprojekte und Symposien

                                 im In- und Ausland (Deutschland, Belgien, Italien, Litauen, Griechenland, China)

 

Auszeichnungen, Nominierungen, Stipendien 

2013                      „Kunstpreis Wiesbaden“ für die Grafik „Wortbrücke“, zum 50. Jubiläum des Telefonseelsorge Wiesbaden

2014                       Nominierung, Zweitplatzierung des Entwurfs für ein „Loriot-Denkmal“, Brandenburg an der Havel

2016                       Nominierung des Entwurfs für ein „Arisierungs-Mahnmal“, Ausstellung im Landesparlament Bremen

2018                       Nominierung und lobende Erwähnung des Entwurfs für ein „Mahnmal für Opfer der Marburger Jäger“, Marburg

2020                      Arbeitsstipendium der Hessischen Kultusstiftung

2021                       Brückenstipendium der Hessischen Kultusstiftung, Ernennung als „Europa-Künstler“ durch die Europa-Union NRW
2022/23               Preisträger "Skulpturen für die Insel", 1-Jahres-Kunstausstellung der Kultusstiftung Spiekeroog

 

 

Ehrenamtliche Engagements

2009 - 2016         Mitglied und Gestalter Öffentlichkeitsarbeit ARCA e.V. Verein zur Förderung und Schutz von Regenwald in Costa Rica

seit 2017               Aktiv beim Kunstprojekt „Wahrheitskämpfer“, Porträts ermordeter und verfolgter Journalist*innen weltweit

2018 -2019           Konzeption und Leitung des integrativen Kunstprojekts „Das neue Haus“ mit einheimischen und migrierten Künstlern,

                                 gefördert vom Dezernat für Kultur und Wissenschaft Frankfurt Am Main

2018 - 2025         2. Vorsitzender beim Art moves Europe e.V., Skulpturen für Europa, Realisierung des European Sculpture Path        

 

Skulpturen im öffentlichen Raum 

Italien                    „Ich bin die Freiheit?“ Marmor, Laas, Via Claudia Augusta, 2016

                                 „Radice Comune“ Eiche, Carassai, Marken, Italien 2016   

                                 „Alle frei“ Granit, Teil der Skulpturengruppe „Le Piere per parlare“, Stazione Modena, Porta Nord, 2019

Belgien                 „Denkmal des Wandels“ Belgischer Blaustein, Skulpturenpfad „Auf den Spuren der Steine“, Walhorn 2021

Griechenland     „Come together“ Olive, Granit, Gruppenarbeit Art moves Europe, Art Parc Rhodos

Litauen                 „Unity in diversity“ Anröchter Stein, Gruppenarbeit Art moves Europe, Europos Parkas, Vilnius

Deutschland      „Zusammenhalt“ Bronze, Empfangsbereich Deutsche Vermögensberatung AG, Frankfurt Am Main, 2018

                                 "Schlafende und ihr Wächter" living sculpture, Botanischer Garten Frankfurt am Main, 2020

                                 „Nova“ Eiche, "Vogelmensch", Spiekeroog, 2022

                                 „Supernova“ Buche, Frankfurt Am Main, Honselbrücke, Kunstverein Familie Montez, 2022

                                  "Greenkeeper", "Kerne", "Rosentier" Palmengarten Frankfurt am Main, 2023

                                  "Kleine Herde Blütentiere" Auenkunst, Bad Vilbel Massenheim, temporär 2023 - 2025

                                  "Uns blüht die Freiheit" Monument für Demokratie anlässlich 75. Jahrestag der Deutschen Verfassung 

                                  ​zur discovery art fair Frankfurt 2024, Messe Frankfurt temporär

 

Gestaltung von Awards

                                 "Apfelweinwinzer/in des Jahres"

                                  "Nine Values Cup"

                                  " Goldene Sportpyramide"

Buch Illustrationen

                                  "Im Sternbild des Kamels"  OSTASIEN Verlag

 

Rippergers Arbeiten befinden sich in Privatsammlungen, in der Sammlung Montez und sind Bestandteil  der LIMES Art Collection

LIMES Art Collection:

"Der vielseitiger Künstler Achim Ripperger aus Frankfurt am Main, ist bekannt für seine innovative und expressive Kunst. Er schafft einzigartige Werke in Holz, Eisen, Bronze und Aluminium, die sowohl visuell beeindruckend als auch tiefgründig beseelt sind. Durch seine Skulpturen im öffentlichen Raum sowie zahlreichenAusstellungen im In- und Ausland hat sich Ripperger einenNamen gemacht und entwickelt sich zu einer bedeutenden Figur in der zeitgenössischen Kunstszene. "

bottom of page